Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endverbraucher
§ 1 Geltungsbereich
Für Geschäftsbeziehungen zu dem Besteller gelten für Verbraucher bei Bestellungen über das Internet ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 2 Vertragsschluss
Unsere Angaben zu Waren und Preisen innerhalb des Bestellvorganges sind freibleibend und unverbindlich. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein bindendes Angebot ab; Sie erhalten von uns eine Bestellbestätigung unter Angabe Ihrer Bestellnummer per E-mail, sofern Sie eine gültige E-Mail-Adresse hinterlassen haben. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.
Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes durch die Auslieferung der Ware.
§ 3 Widerrufsrecht bei Bestellungen
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Wasseracht
H. Schäfer e.K.
Adlerhügelweg 1, 83324 Ruhpolding
Fon +49 (0)179 4865131
office@wasseracht.net
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 4 Lieferung, Versandkosten
Lieferung von Waren über den Online-Shop erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
§ 4.1 Versandkosten
Der Versand erfolgt auf Gefahr des Empfängers zu den Konditionen, wie im Shop angegebe ist.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von
Heidrun Schäfer
§ 6 Gewährleistung
Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
§ 7 Zahlung
Auf das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung von UN-Recht wird ausgeschlossen.
Folgende Zahlungsart gewähren wir Endverbrauchern der Kundengruppe "Privatkunde" mittels Vorkasse.
§ 8 Beratung
Wir sind nach bestem Wissen bemüht, anwendungstechnische Ratschläge für die Verwendung unserer vertriebenen Produkte zu geben. Die Empfehlungen unserer Produkte beruhen auf interne und externe Untersuchungen.
§ 9 Haftungsausschluss
Unsere Empfehlungen befreien den Kunden nicht vor der eigenen Prüfung unserer Produkte besonders im Bezug auf den Einbau, wofür der Kunde selbst verantwortlich ist. Insoweit können wir keine Haftung übernehmen.
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, weil diese vom Einbau abhängig sind und vom Kunden und individuellen Situation bestimmt werden. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzl. Vertreter und Erfüllungsgehilfen, sofern der Kunde Ansprüche geltend macht.
Von dem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Zieles des Vertrages notwendig sind.
Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
§ 10 Erfüllungsort und Gerichtsstand für Lieferung und Zahlung
Erfüllungsort ist der Sitz der Firma, Ruhpolding
§ 11 Schlussbestimmung
Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollten Teile dieser Bedingungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertragswerkes insgesamt nicht beeinträchtigt. Die Parteien verpflichten sich vielmehr, an Stelle der unwirksamen Bestimmung ergänzend etwas rechtlich Mögliches und Wirksames zu vereinbaren, das der unwirksamen Bestimmung bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise am nächsten kommt. Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit konstitutiv der Schriftform. Dies gilt gleichermaßen für eine Abbedingung dieses Schriftformerfordernisses.
Stand der AGB: 17.08.2023