Was macht die "Wasseracht"

Die Dichtung "Wasseracht" wandelt den Kalk, im Leitungswasser, zurück in seine natürliche Form!

Wasser, was wir täglich benutzen, wird durch Rohre (Leitungen) gepresst. Da in den Rohren aber keine Verwirbelung stattfindet, entsteht harter Kalk.

In Flüssen hingegen wird das Wasser durch das Umströmen von Steinen etc. verwirbelt. Diese Wirbel und Gegenwirbel bewirken eine Auflockerung der Wasserstruktur, da Moleküle aufbrechen und sich verkleinern. Die Oberfläche im Inneren vergrößert sich daraufhin erheblich, wodurch das Wasser an Lösungsfähigkeit und natürliche Kraft gewinnt.

Die Dichtung "Wasseracht" ahmt diese Art der Wasserverwirblung nach und löst dadurch die harten Cluster, die aus der Wasserleitung kommen, auf, und der feine natürliche Kalk entsteht. Dieser schwemmt weg und verursacht keine Belastungen mehr.

Durch den natürlichen feinen Kalk, der unschädlich ist und wegschwemmt, werden alle Haushaltsgeräte wie:

Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Eierkocher, Spülmaschinen, Waschmaschinen etc. geschont und leben vor voraussichtlich länger. Allergiker bekommen so natürlich gewaschene Wäsche und selbst beim Duschen und Baden kann man den Unterschied zu normalem Leitungswasser merken. Auch schmeckt das Wasser, aus der Leitung, das durch die "Wasseracht" gelaufen ist, eindeutig besser.

Die "Wasseracht" ist kein Filter, sie hat lediglich eine "Kalk-Umwandler-Funktion". Kalk ist immer noch vorhanden, nur in organischer Form, wie in der Natur.

Menschen, Tiere und Pflanzen werden durch das veränderte Trink- und Gießwasser mit feinem natürlichen Kalk versorgt. Dieser Kalk wird bei Menschen und Tieren vom Körper verarbeitet und danach ausgeschieden.