Anwendungstips

 

 

 

  • Bitte nicht vor Boilern Heizgeräten einbauen. Die könnten zu heiß werden, wegen der Druckminderung. Fragen Sie Ihren Installateur.

 

  • Mit dem Bügeln der weißen Bluse am Anfang warten, weil Sie mit dem neuen  Wasser jetzt das Dampfbügeleisen erst reinigen.

 

  • Das neue wieder umgewandelte  Wasser löst die alten harten Reste vom harten Kalk auf  und dieser kommt anfangs aus dem Dampfbügeleisen als Spelzen heraus.

 

  • Im Heißwasserkocher ständig ge-achtetes, ungekochtes Wasser bis oben hin stehen lassen bitte, weil es ein geschlossener Topf ist.

 

  • Bei Nirostaspülen und Duschwände nach 72 Stunden kann harter Kalk auftreten durch den Trocknungsprozeß. Wenn das Wasser dort ständig fließt, ist dies keine Thema durch das ge-achtete Wasser.

 

  • Besondere  Waschmaschinen und Armaturen haben 24mm Durchmesserdichtungen. Eine kleine Überprüfung mit einem Lineal oder Zollstock gibt Ihnen Sicherheit.

 

  • Das vorhandene Chlor im Trinkwasser wird nun durch die Verwirbelung und den Sauerstoffzufuhr aufgelöst. Es sind nur noch im Promillbereich Reste vom Chlor vorhanden. Was dies für Ihre Gesundheit bedeutet, können Sie im I T nachschauen.

 

 

 

 

 

 


d